Ein Segen sein

Ein Segen sein

Ein Segen sollst du sein. Ich will segnen, die dich segnen; wer dich verwünscht, den will ich verfluchen.
1. Mose, Genesis 12, 2f.

Das sind die Worte, die Gott zu Abraham sprach. Abraham hatte auf Gott gehört und ist ins Ungewisse gezogen, in das Land, das Gott ihm zeigen wollte. Alle menschlichen Sicherheiten hatte er zurückgelassen und ist in eine nicht abgesicherte Zukunft gestartet. Das konnte er nur, weil er Gott schon kannte und vertraute, sonst wäre die menschliche Vernunft, Vorsicht und Angst Sieger geblieben.
Gott sagt dieses Wort auch zu den Kindern Abrahams, und durch den Glauben an Jesus sind wir die Kinder Abrahams, adoptiert vom himmlischen Vater.
Unsere Aufgabe als Christen ist es, ein Segen zu sein. Da gibt  es viele Möglichkeiten, anderen Gutes zu tun! Nicht nur Evangelisation und Mission, auch Dienste der Barmherzigkeit, Freundlichkeit, Gastfreundschaft, Besuche und anderes. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt! Segne die Menschen und tue ihnen Gutes! Und denke nicht an dich selbst, denn das will Gott tun.
Wenn du willst, daß Gott dich segnet, so segne die Kinder Gottes, die Gemeinde Jesu, und das Volk Gottes, Israel! Gott hat versprochen, daß Er diese Menschen segnen will. Um diesen Segen soll mich niemand bringen und mich davon abhalten zu segnen, Gutes zu wünschen und Fürbitte zu halten!
Gott will mich schützen. ER tritt dazwischen, wenn andere mir Böses wollen. Das dürfen sie nur bis zu einer gewissen Grenze, die Gott bestimmt. ER droht den Menschen, die mir fluchen, schlimme Dinge an. Ich möchte nicht in ihrer Haut stecken. Sie tun mir leid. Da muß ich ihnen gleich vergeben und für sie beten, auch wenn es anfangs schwer fällt.
Sei ein Segen Gottes in dieser kalten Welt! Schon ein Lächeln kann vieles ändern! Sei dir bewußt, daß du ein Segen Gottes bist!

Danke Jesus, Du schützt mich, Du segnest mich, Du hältst Deine Hand über mich. Bei Dir bin ich geborgen und kann mutig meinen Weg gehen. Laß mich ein Segen sein in dieser dunklen, kalten Welt!!

Kommentar verfassen